Haberler |
Panorama Nachrichten - NZZ News
|
Aktuelle Meldungen zu Unglücksfällen und Prominenten in der Neuen Zürcher Zeitung.
|
-
«Volle Transparenz» – Mit der «KI-Ministerin» gelingt Albanien ein PR-Coup
Ministerpräsident Edi Rama ernennt einen Chatbot in sein Kabinett – und die Welt berichtet. Doch wie künstliche Intelligenz die Korruption in Albanien bekämpfen soll, ist unklar. Kritiker warnen.
-
Frische Liebe, neue Frisur und Selfies in russischer Kampfmontur: Jan Marsaleks Agentenleben in Moskau
Ein Rechercheteam des «Spiegel» hat den ehemaligen Wirecard-COO Jan Marsalek in Moskau aufgespürt. Warum gelingt Journalisten, woran Eliteermittler seit Jahren scheitern?
-
Die «Taubendame von Rom» will nur die Vögel füttern – bis der Bürgermeister einschreitet
Die «Ratten der Lüfte» versetzen die italienische Hauptstadt in Aufruhr. Nun wartet Rom auf das Ende eines Nachbarschaftsstreits, der mittlerweile international mitverfolgt wird.
-
Der «Tinder-Schwindler» ist in Georgien festgenommen worden. Er soll Frauen um Millionen betrogen haben
Eine Netflix-Dokumentation hat Simon Leviev weltweit bekannt gemacht. Nun wurde der verurteilte Betrüger erneut festgenommen. Was hat es mit dem Phänomen des «Tinder-Schwindlers» auf sich?
-
Wer Frauen nachpfeift, könnte in Deutschland bald bestraft werden: Eine Schweizer Strafrechtsexpertin ist skeptisch
Die SPD will Catcalling unter Strafe stellen. Ergibt eine Anpassung des Strafgesetzbuchs auch in der Schweiz Sinn? Dies scheint aus mehreren Gründen fraglich.
-
Drei Nonnen, alle über achtzig, flüchten aus dem Pflegeheim und kehren in ihr Kloster zurück
Die Ordensschwestern wollen dort sterben, wo sie den Grossteil ihres Lebens verbracht haben: im Kloster Goldenstein in Österreich. Sie haben das Gebäude deshalb besetzt. Die Kirchenoberen sind fassungslos.
-
Der Kater heisst neuerdings «Hangxiety» – Prost!
Zu viel Alkohol kann «Hangxiety» auslösen – eine Mischung aus Hangover und Angstzuständen. Braucht es einen weiteren Gesundheitsanglizismus der Gen Z?
-
Am Knabenschiessen wie im Rest der Schweiz: Die Chilbi-Saison ist eine Ode an das Lokale
Schon die alten Eidgenossen vernetzten sich an der Chilbi. Heute ist sie eine grosse Klassenzusammenkunft, die in einer globalisierten Welt immer rarer wird.
-
21 Verletzte bei Explosion in einer Bar in Madrid
Ursache ist vermutlich die Entzündung ausströmenden Gases gewesen.
-
INTERVIEW - «Man sollte mindestens drei Dates warten bis zum Sex.» Das rät die Frau, die seit über 30 Jahren die Schönen und die Reichen verkuppelt
Ihre Klienten haben alles, nur keinen Partner. Christa Appelt bringt Millionäre und Models zusammen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Geschäfts, das mit Sehnsucht handelt.
-
Architekt der Datenmacht: Der Oracle-Gründer Larry Ellison ist neu der reichste Mann der Welt
Ellison erkannte schon früh: Wer Daten kontrolliert, kontrolliert die Welt. Zu seinen ersten Kunden gehörte die CIA.
-
Die Auktion der Luxusjacht «Amadea» bietet einen Hauch von Oligarchenglanz
Die «Amadea» ist eine schwimmende Villa, die von den USA vor Fidschi beschlagnahmt wurde. Ein Streit um die Eigentümerverhältnisse könnte den Auktionspreis der Superjacht jetzt drastisch drücken.
-
Der Anschlag auf Charlie Kirk reiht sich ein in eine gefährliche Serie politisch motivierter Gewalt in den USA
Der rechte Aktivist Charlie Kirk wurde bei einer Veranstaltung an einer Universität ermordet. In den USA nimmt politisch motivierte Gewalt zu. Eine Übersicht über die vergangenen fünf Jahre.
-
Baerbock schwingt einen Hammer, und Modi betet mit Zepter. Wie die Politik ihren Machtanspruch inszeniert
Eine kleine Rundschau parlamentarischer Amtssymbole.
-
Die Londoner Tube ist im Streik
Diese Woche wird das grösste U-Bahn-Netz Europas stillgelegt. Oh dear.
-
«Beispielloser Fall»: Beliebter Anästhesist soll in Frankreich 30 Patienten vergiftet haben, um sie dann zu «retten». Bei 12 von ihnen gelang das nicht
Frédéric P. soll fast ein Jahrzehnt lang gesunden Patienten unter der Operation Gift gespritzt haben – angeblich, um damit Kollegen zu schaden. Am Montag begann der Prozess.
-
BILDSTRECKE - Totale Mondfinsternis: Der Blutmond leuchtete rosa und orangefarben
Am Sonntagabend schob sich die Erde zwischen Sonne und Mond – und sorgte für einen besonderen Blickfang. Die schönsten Bilder aus der Schweiz und Deutschland.
-
Tragischer Hai-Angriff in Sydney: erster Todesfall seit Jahren
Die tödliche Hai-Attacke auf einen erfahrenen Surfer schockiert Australien. Der Klimawandel sorgt dafür, dass das Risiko von Hai-Angriffen dort steigt.
-
Ehrenpreis statt Warnhinweis – Otto Waalkes und die Crux mit seinem Lebenswerk
Seit über fünfzig Jahren bringt Otto Waalkes Deutschland zum Lachen. Nun wird der Komiker für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet – trotz Vorwürfen gegen alte Sendungen.
-
Bis hierher und keinen Döner weiter: Ein Bürgermeister in Nordfrankreich stemmt sich gegen die Fast-Food-Schwemme
In Fère-en-Tardenois gibt es nur noch ein Restaurant mit traditioneller Küche, dafür sechs Kebab-, Tacos- und Burgerläden. Jetzt will der Bürgermeister sein Städtchen vor noch mehr «malbouffe» retten.
-
«Pretty privilege is real» – haben es schöne Menschen einfacher im Leben?
Auf Tiktok und Instagram klingt es wie ein Naturgesetz: Wer attraktiv ist, kommt weiter. Millionen stimmen dem zu – doch was steckt wirklich dahinter? Ein Blick hinter die Fassade der Schönheit.
|
|