Heute: |
292 |
Gestern: |
293 |
Monat: |
585 |
Total |
1812450 |
Seiten Monat |
2038 |
Seiten Total |
8503365 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
DER SPIEGEL - Mobilität
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Shanghai Auto Show: Die Deutschen sind in China doch noch nicht abgemeldet
Elektrowende verschlafen, Kundengeschmack verfehlt: VW, Mercedes und Co. haben in China viel falsch gemacht und Käufer verloren. Doch was Messebesucher in Shanghai über deutsche Autos sagen, könnte den Herstellern neue Hoffnung geben.
-
Hauptbahnhof Köln wird gesperrt, wochenlange Ausfälle und Umleitungen
Der Kölner Hauptbahnhof nimmt ein neues Stellwerk in Betrieb und legt zahlreiche Strecken lahm. Pendler müssen in den kommenden Wochen auf mehr als 100 Busse im Schienenersatzverkehr ausweichen.
-
ADAC attestiert Fahrradheckträgern hohe Qualität
Der Automobilklub hat bei keinem der 13 getesteten Fahrradhalterungen für die Anhängerkupplung Sicherheitsbedenken festgestellt. Unterschiede gibt es dennoch, vor allem bei Preis, Montageschwierigkeit und Handhabung.
-
Berlin: Fertigstellung des A100-Teilstücks verzögert sich erneut
Der umstrittene Ausbau der A100 in Berlin hat 2013 begonnen. Mitte dieses Jahres sollte das mittlerweile 720 Millionen Euro teure Teilstück nun endlich fertiggestellt sein. Daraus wird nichts.
-
Verkehr: Mehr Senioren sind an schweren Unfällen beteiligt
Autofahren in Deutschland wird immer sicherer, die Anzahl der schweren Unfälle geht weiter zurück. Anders sieht es bei Fahrern ab 75 Jahren aus.
-
New York: Neuer U-Bahn-Plan erleichtert Touristen die Orientierung und irritiert Einheimische
Der Netzplan der New Yorker U-Bahn ist erstmals seit 1979 grundlegend überarbeitet worden. Touristen sollen sich besser orientieren können, viele Einheimische hadern mit dem Design.
-
Patrick Schnieder: Das ist der neue CDU-Verkehrsminister
Verkehrsminister hantieren mit großen Summen – und machen sich häufig unbeliebt: Nun soll Patrick Schnieder den konfliktträchtigen Job übernehmen. Über einen Mann, der zu den Überraschungen auf der CDU-Kabinettsliste zählt.
-
Parkturm im Werksviertel München: Diese Türme sollen den Parkdruck in den Städten lindern
Viele Kommunen schaffen Parkplätze in Straßen ab – wohin dann mit den Autos? Mehrere Hersteller arbeiten an Türmen mit Aufzügen, die die Fahrzeuge in der Höhe parken. In München eröffnet nun ein erstes solches Bauwerk.
-
Mobilität in Deutschland: Bahn gefragtestes Verkehrsmittel zwischen Großstädten
Zwischen deutschen Großstädten sind die meisten Reisenden mit dem Zug unterwegs, zeigen Mobilfunkdaten. Auf mittellangen Routen bleibt das Auto beliebt. Flugzeuge liegen nur bei einer einzigen Inlandsverbindung vorn.
-
Fiat Grande Panda im Test: Elektroenkel im Retro-Look
Vor 45 Jahren kam der erste Fiat Panda auf den Markt, ein ultrapragmatisches Minimalauto. Jetzt fährt die Generation Grande Panda vor, mit Elektroantrieb, originellen Details und einem Design, das an damals erinnern soll.
-
Slate Auto: US-Start-up stellt radikal zusammengespartes E-Auto vor – ohne Lack
Neuwagen kostengünstig an Bastler abzugeben: Ein von Jeff Bezos unterstütztes US-Start-up hat einen radikal reduzierten Elektro-Pick-up vorgestellt. Alles »Unnötige« bleibt den Käufern überlassen. Und das ist viel.
-
Auto Shanghai: China fährt auf – so halten VW, Mercedes und Co. dagegen
Karosserien in rosa Plüsch und Liebesbotschaften – die größte Automesse kontert die Weltkrise mit positiven Parolen. Zu sehen sind in Shanghai aber auch Autos, die womöglich den Weg in die Zukunft weisen.
-
Elektroauto: Feststoffbatterie, Natrium-Ionen-Akku – was Autofahrer von der neuen Technik haben
In wenigen Minuten laden und 1000 Kilometer weit fahren: Autohersteller stellen spektakuläre Batterien in Aussicht. Sollten Fahrer mit dem Kauf eines Elektro-Pkw also besser noch warten?
-
Unfälle/Wildwechsel: Jährlich 3000 Verletzte bei Wildunfällen – Tipps für Autofahrer
Zuletzt sind deutlich mehr Autofahrer mit Rehen und anderen Wildtieren kollidiert. Bei solchen Unfällen verunglücken bis zu 3000 Menschen im Jahr – auch, weil viele unter Stress genau das Falsche tun.
-
TÜV: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos
Ab einem Alter von zehn Jahren sollen Autos künftig öfter zur Hauptuntersuchung. Die EU möchte so die Unfallzahlen senken. Nicht alle halten das für sinnvoll.
-
Tödliche Fahrradunfälle: Jeder sechste Verkehrstote war ein Radfahrer
Die Zahl der Todesfälle im Verkehr sinkt, doch sterben mehr Menschen auf dem Fahrrad. Eine Gruppe ist besonders gefährdet.
-
Xiaomi plant Entwicklungszentrum für E-Autos in Deutschland
Xiaomi dürften viele Deutsche für ihre Smartphones und Heimelektronik kennen. Aber der chinesische Konzern baut auch E-Autos. Die will er künftig wohl in Deutschland entwickeln.
-
CATL: Chinesischer Batteriegigant kündigt Massenfertigung von Billigakku an
Natrium statt Lithium: Akkus mit anderer Zellchemie könnten Elektrofahrzeuge deutlich verbilligen. Der Batteriemarktführer CATL hat nun ein neues Modell präsentiert.
-
Dacia Bigster im Test: Big ist das neue Billig
Ein Dacia, der locker 30.000 Euro kosten kann? Gibt es jetzt, er heißt Bigster. Das geräumige SUV unterbietet die Konkurrenz beim Preis dennoch – und versucht, sie in manchen Disziplinen zu schlagen.
-
Quiz zu E-Bike und E-Scooter im Straßenverkehr: Ich darf das, oder?
Elektrische Pedelecs haben sich in kurzer Zeit massenhaft auf Deutschlands Straßen verbreitet. Doch ist, wer Rad fahren kann, automatisch auch fit für die motorisierten Gefährte? Gelten dafür neue Regeln? Machen Sie den Test.
|
|
|
|
Zur Zeit Online |
Aktuell sind 15 Gäste online |
Statistics |
Besucher: 8576277
|
Deine IP |
Dein System:
Deine IP: 18.222.188.103 Dein ISP: amazonaws.com |
|