Heute: |
358 |
Gestern: |
293 |
Monat: |
651 |
Total |
1812516 |
Seiten Monat |
2528 |
Seiten Total |
8503855 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
DER SPIEGEL - Schlagzeilen
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Faulbach – Altenbuch: Mann gesteht Tötung eines 18-Jährigen in Unterfranken
Im Spessart fanden Passanten die Leiche eines 18-Jährigen. Nun sind die Eltern eines Zwölfjährigen angeklagt, der ihn über ein Onlinespiel kannte. Der möglicherweise schuldunfähige Vater hat die Tat zugegeben.
-
News des Tages: AfD gesichert rechtsextrem, Joe Chialo, Influencer, Spenden
Die Entscheidung des Verfassungsschutzes befeuert die AfD-Verbotsdebatte. Berlins Kultursenator Joe Chialo hat genug. Und Spenden für ein Pferd sorgen für Frust. Das ist die Lage am Freitagabend.
-
AfD »gesichert rechtsextremistisch«: So begründet der Verfassungsschutz die Einstufung
Rassismus, Agitation gegen Migranten, Verschwörungserzählungen vom »Bevölkerungsaustausch«: Auf mehr als 1100 Seiten listet der Verfassungsschutz auf, warum er die gesamte AfD für rechtsextrem hält. Der Überblick.
-
Kinofilm »Der Meister und Margarita«: In Moskau ist der deutsche Teufel los
Die Romanverfilmung »Der Meister und Margarita« war in Russland ein Überraschungserfolg. Und das, obwohl das Kinodrama als Kritik an Wladimir Putins Regime verstanden werden kann. Oder gerade deswegen?
-
Vor der Küste Maltas: Gaza-Hilfsschiff offenbar von Drohnen attackiert
Vor der Küste Maltas soll ein Schiff mit Hilfsgütern für den Gazastreifen beschossen worden sein. Die propalästinensische Hilfsorganisation »Freedom Flotilla Coalition« macht Israel für den Vorfall verantwortlich.
-
Mumie in Österreich: Forschende lösen Rätsel um »luftgselchten Pfarrer«
Zweigfragmente im Rektum, Hautproben und eine angebliche Giftkapsel: Eine neue Studie lüftet das Geheimnis um die Identität einer österreichischen Mumie und zeigt, dass der Körper auf ungewöhnliche Weise konserviert wurde.
-
Prinz Harry: Niederlage im Berufungsprozess um Polizeischutz
Er werde von al-Qaida bedroht, sagt Prinz Harry, und benötige deshalb besondere Sicherheitsvorkehrungen. Im Streit mit dem britischen Innenministerium hat er nun eine erneute Niederlage kassiert.
-
USA: Arbeitsmarkt trotzt im April Donald Trump – und profitiert vielleicht kurzfristig von Zöllen
Mit seiner Politik verunsichert US-Präsident Trump weltweit die Wirtschaft. Doch zu Hause bleibt der Arbeitsmarkt im ersten Monat nach den Zoll-Eskapaden bemerkenswert robust, womöglich gerade wegen des endlosen Chaos.
-
Olaf Scholz: Verweigerte seinen Wehrdienst mit »Winnetou«-Schriftsteller Karl May
»Da fanden sie, der ist bekloppt«: Olaf Scholz hat erzählt, wie er einst den Dienst bei der Bundeswehr ablehnte. Und warum er trotzdem für die Wehrpflicht ist.
-
Donatella Versace: Die Matriarchin wird 70
Die Kritiker sind längst verstummt: Nach dem Tod ihres Bruders Gianni übernahm Donatella Versace die Geschäfte des schillernden Mailänder Modehauses und prägte eine eigene Ära. Bilder ihres glamourösen Lebens.
-
Taco Bell: Fast-Food-Kette aus den USA kommt offenbar nicht nach Deutschland
Mit über 100 Filialen wollte Taco Bell in Deutschland Fuß fassen. Nun ist die Expansion wohl gestoppt. Verantwortlich dafür sollen nicht die aktuellen Spannungen oder geänderte Gewohnheiten sein – sondern Vorwürfe in Europa.
-
Vogelbestände: Drei Viertel der Arten in Nordamerika im Rückgang
Von den rund 500 Vogelarten Nordamerikas entwickeln sich drei Viertel der Bestände rückläufig. Wissenschaftler rätseln über die Ursachen. Ein Trend macht jedoch Hoffnung.
-
Maria Somerville, Suzanne Vega - Abgehört: Album der Woche
Die irische Musikerin Maria Somerville überrascht auf ihrem neuen Album »Luster« mit einer modernen, naturverbundenen Version des gerade wieder trendigen Shoegaze-Sounds. Und: Wir müssen über Suzanne Vega reden. (Gut so!)
-
Afghanistan: 32 ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr warten auf Ausreise
Deutschland hat den Helfern der Bundeswehr in Afghanistan Schutz versprochen. Der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert, die verbliebenen Ortskräfte nicht im Stich zu lassen.
-
Ex-»Bachelorette«: Jessica Haller war drei Monate wegen Depressionen in der Klinik
Auf den Accounts der Ex-»Bachelorette«-Kandidatin Jessica Haller war es in den vergangenen Wochen auffällig still. Nun verriet sie den Grund für die Pause: Sie litt an schweren Depressionen.
-
AfD gilt als gesichtert rechtsextremistisch – Antworten auf die wichtigsten Fragen
Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als rechtsextreme Partei ein. Was das konkret bedeutet: für Mandatsträger oder Beamte – und für ein mögliches Verbot. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
»GTA 6« und sein Release-Datum: Rockstar Games verschiebt das Spiel auf Mai 2026
Für Spielefans gibt es gerade eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: »Grand Theft Auto VI« hat jetzt endlich ein Releasedatum. Die schlechte: Das Spiel soll erst in gut einem Jahr erscheinen.
-
Trump's Trump Card: The Dangerous Ideology of U.S. Vice President JD Vance
Rarely has a U.S. vice president had as much power as JD Vance. His ideas for how to deploy that power come from a melange of anti-system radicals and virulent right wingers. A portrait.
-
Tesla: Elon Musks E-Auto-Konzern stürzt in Europa weiter ab
Auch im April gehen die Absatzzahlen von Elon Musks Autokonzern weiter zurück. In vielen europäischen Märkten wurden weniger als halb so viele Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr – mit Ausnahme von Norwegen.
-
Oldenburg: Innenministerin Daniela Behrens verteidigt Polizei nach tödlichen Schüssen auf Lorenz A.
In der Nacht zu Ostersonntag erschoss ein Polizist den 21-jährigen Lorenz A., seitdem gibt es Rassismusvorwürfe gegen die Polizei. Niedersachsens SPD-Innenministerin Daniela Behrens weist sie im Interview zurück.
-
Bismarck: Familiensprecher schweigt über Steuerparadies Sachsenwald
Die Familie von Bismarck genießt in ihrem Sachsenwald ein Privileg: Ihr fließt dort die Gewerbesteuer zu, es geht um mehrere Millionen. Die Politik will jetzt genau wissen, was mit dem Geld geschieht.
-
Hamburg: Mann fährt mehr als 50-mal ohne Fahrschein
Ein 27-Jähriger wird in einem Regionalzug ohne Fahrschein erwischt. Es war wohl bei Weitem nicht der erste Fall. Laut der Polizei zeigte sich der Mann »völlig uneinsichtig«.
-
Kanada schafft das Klimageld ab - Bonus für Sparsame
Vom Klimasondergesandten zum Wahlsieger in Kanada: Mark Carney wird zum Helden der Liberalen, dabei sägt er gerade ihr Lieblingsmodell für den marktgerechten Klimaschutz ab.
-
AfD: Auch das Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz wird die Partei nicht bremsen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem ein. Für die künftige Koalition dürfte das noch zur Bürde werden. Die eigentliche Herausforderung wartet woanders.
-
AfD-Verbot: Daniel Günther und Marco Wanderwitz dafür - Michael Kretschmer dagegen
Der Verfassungsschutz ist sich sicher: Die AfD ist rechtsextrem. Daniel Günther und der Ex-Ostbeauftragte Marco Wanderwitz sprechen sich nun für ein Parteiverbot aus. Gegenstimmen kommen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
-
Raumfahrt: Kosmos 482 aus Sowjetzeit droht unkontrollierter Absturz
Kosmos 482 ist 500 Kilogramm schwer und seit mehr als 50 Jahren in der Erdumlaufbahn unterwegs. Statt wie geplant auf der Venus zu landen, dürfte die sowjetische Raumsonde bald auf der Erde einschlagen.
-
Marc-André ter Stegen feiert Comeback nach Knieverletzung
Marc-André ter Stegen fühlt sich »fit wie nie« und kehrt beim FC Barcelona auf den Rasen zurück. Das gilt zumindest für die Liga. Kurz vor seiner Verletzung war der 33-Jährige Stammkeeper der DFB-Elf geworden.
-
Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1: Jeder Dritte zieht einen Provider-Wechsel in Betracht
Das Preisgefüge im Mobilfunk wackelt, im Festnetz steht die Umstellung auf Glasfaser an. Im Konkurrenzkampf der Provider gibt es einer Untersuchung zufolge klare Gewinner und Verlierer.
-
»Polizeiruf 110« aus Magdeburg: »Widerfahrnis« mit Claudia Michelsen
Claudia Michelsen rekonstruiert als Kommissarin Brasch die tragischen Verstrickungen eines Suizid-Opfers und kommt der Frau dabei sehr nahe. Ein »Polizeiruf«, so akkurat wie anrührend.
-
Kleiner Abitur-Jahrgang in Bayern: »Die Sponsoren der Abizeitung werben richtig um uns«
Constanze Holzner, 18, Abiturientin am Gymnasium Waldkraiburg, legt als eine von nur etwa 5900 Schülerinnen und Schülern in Bayern die Reifeprüfung ab – sonst sind es rund 34.000. Was ist da los?
|
|
|
|
Zur Zeit Online |
Aktuell sind 11 Gäste online |
Statistics |
Besucher: 8576787
|
Deine IP |
Dein System:
Deine IP: 3.139.237.30 Dein ISP: amazonaws.com |
|